§ 1 – Name und Sitz des Vereins
Der Chorverband Düsseldorf ist ein Zusammenschluss von Chören und den diesen angeschlossenen Instrumental- und Tanzgruppen. [...]
Der Verein, der Mitglied im Chorverband Nordrhein-Westfalen e.V. ist, führt den Namen Chorverband Düsseldorf e.V. [...]
Er hat seinen Sitz in Düsseldorf.
§ 2 – Zweck des Vereins
Der Chorverband Düsseldorf verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
Zweck des Vereins ist, die in seinem Bereich bestehenden Chöre in einer einheitlichen Organisation zur Pflege des Liedgutes und des Chorgesangs zusammenzufassen und der Ausbreitung des
Chorgesangs als einer wichtigen kultur- und sozialpolitischen Aufgabe zu dienen.
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch folgende Maßnahmen:
Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem
Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Alle Inhaber von Vereinsämtern sind ehrenamtlich tätig. [...]
Die Erfüllung des Vereinszweckes geschieht ohne Bevorzugung einer politischen oder konfessionellen Richtung.